Sammelbestellung Steckersolaranlagen

Liebe Mitbürger(innen),

am 12. März 2023 hatten wir offiziell den Startschuss für unsere Sammelbestellung der modernen Stecker-Solaranlagen in Burgwedel gegeben. Das Aufsetzen dieser Sammelbestellung hatte in 2023 doch etwas länger als gedacht gedauert, da wir neben der Auswahl der Komponenten, inklusive dem Test der Eignung, und auch der intensiven Überzeugungsarbeit bei Avacon (1 Jahr vor Verabschiedung des Solarpaketes 1!!!), diese Konfiguration auch reibungslos bei der Anmeldung zu akzeptieren, auch mit diversen Händlern verhandeln mussten. Nicht alle Händler konnten oder wollten die Wechselrichter und die Panels, die wir ausgesucht hatten, damals anbieten. Ebenso wollten wir einen Händler aus dem nahen Umfeld mit dabeihaben, so dass die Anlagen, die sich ja nur umständlich und teuer versenden lassen, ohne große Aufwände dort abgeholt werden können. Ebenso mussten wir einen Händler finden, der uns die Wechselrichter limitiert und das auch gegenüber Avacon bereit ist, in einer schriftlichen Form zu bestätigen. 

Letztendlich sind wir dann bei zwei Händlern gelandet, die sich zusammen getan haben, um uns gemeinsam die benötigten Komponenten zu liefern: Die Panels und das gesamte Montagematerial (Schrägdach, Flachdach, freie Aufständerung) kommt dabei von der Firma Europe-Solar, der Wechselrichter, allen benötigten Kabeln und einer Monitoreinheit, die Ihnen sowohl erlaubt, die aktuelle Leistung der Anlage jederzeit direkt oder die Leistung über die Zeit über eine Handy-App abzulesen, von der Firma Sebotec. Als Wechselrichter wird der Hoymiles HM-1500 bzw. seit Frühjahr 2024 der HMS-1600  geliefert – nur der erlaubt unsere Konfiguration, kann einfach vom Händler limitiert werden und (wichtig!) ist verfügbar. Bei den Panels hat jeder Händler seine bevorzugten Panels (Firmen). In unserem Fall sind jetzt standardmäßig hochwertige 440 Glas-Glas Module von Trina Solar. 

In Summe bekommen Sie über diese beiden Handler jetzt für ca. 985 Euro (vier Paneele) bzw. ca. 685 Euro (2 Paneele) eine Komplettanlage mit einem 1600W Wechselrichter, der aus den gesetzlichen Bestimmungen heraus erst einmal auf 600W limitiert ist, um als Stecker-Solaranlage ohne eine Fachkraft (s.g. Laienanmeldung) einfach angemeldet werden kann, dazu vier bzw. zwei Solar-Paneele mit zusammen 1760 bzw. 880 Watt maximaler Sonnenleistung, eine multifunktionale Anschlussbox mit einem eingebauten digitalen Zähler, auf dem Sie die aktuelle Leistung der Anlage jederzeit ablesen können und einem zusätzlich eingebauten WiFi-Leistungsmesser, der die Daten der Anlage aufzeichnet, so das Sie jederzeit die Einspeiseleistung über einen bestimmten Zeitraum (Tag, Woche, Monat, Jahr) einsehen können und über den Sie auch die aktuelle Leistung der Anlage elektronisch abfragen können, um z. B. bestimmte Verbraucher von der aktuellen Leistung gesteuert ein oder auszuschalten. Dazu bekommen Sie sämtliches Montagematerial, sowohl was die mechanische Befestigung der Paneele auf dem Schräg oder Flachdach betrifft, sowie alle benötigten Anschluss- und Verlängerungskabel, die Sie dazu brauchen. Also ein hochwertiges, durchdachtes und flexibles komplett-Paket – im Gegensatz zu manchen „günstigen Discounter-Angeboten" im Internet.

Unserer bereits sei einem Jahr gem. "Burgwedel Sonderlösung" erhöhte Modulleistung mit 4 Panelen bzw. ca. 1700Wp ist mittlerweile vom Solarpaket 1 gesetzlich bestätigt worden und wird mit 600W Wechselrichter voraussichtlich auch vom VDE noch genehmigt (Entwurf befindet sich aktuell in der Bearbeitung). Das freut uns sehr und bestätigt unsere bisherige Vorgehensweise.

Der aktuell auf 600W  AC Ausgangsleistung limitierte Wechselrichter kann nun rein technisch jederzeit auf 800W AC Ausgangsleistung oder mehr angehoben werden. Mit dem Solarpaket 1 vom 15.5.2024 ist dies vom Gesetzgeber im Rahmen der s.g. Laienanmeldung  auch selbst bei bis zu 2000Wp Modulleistung erlaubt.  Eine Freigabe vom VDE liegt hierzu - Stand Mai 2024 - allerdings noch nicht vor. Daher bleibt der Wechselrichter im Auslieferungsstand aktueller weiterhin auf 600W limitiert.

Erläuterung: Das Ziel der VDE Richtlinie ist es, dass Steckersolaranlagen a) in jedem Einsatzumfeld (Altbau/Neubau) sicher sind und b) auch von jedem Laien (ohne Hilfe einer Fachkraft) sicher installiert werden können . Zudem kann die Einhaltung der VDE Richtline wichtig für privatrechtliche Verträge sein, wie z.B. bei Versicherungen oder Mietverträgen.

Ergänzung: Außerhalb der s.g. Laienanmeldung kann unsere Set natürlich auch von einem beim Energieversorger anerkannten Elektrofachbetrieb angemeldet werden. Dann kann, je nach Art der elektrischen Installation, der Wechselrichter auch mit höherer AC Ausgangsleistung bzw. sogar größer 800W betrieben werden. Dann handelt es sich allerdings nicht mehr um eine s.g. Steckersolaranlage sondern um eine reguläre PV-Anlage.

Wie halten Sie über den aktuellen Stand der Entwicklung im Rahmen von kleinen Vorträgen/Energietreffs/Energiestammtisch-Treffen jederzeit auf dem Laufen. Auch passen wir unser Set regelmäßig an bei Preisveränderungen am Markt sowie bei technologischen Weiterentwicklungen.

Für Ihre Bestellung gehen Sie bitte in den Online-Shop von Europe-Solar und geben dort „Burgwedel“ als Suchbegriff ein (geht nur auf der PC-Version der WEB Sete, nicht auf der mobilen WEB Seite). Sie sehen dann ein Paket für den Hoymiles Wechselrichter und weitere Pakete für 4 (oder 2) Panels, für die Montagearten Schrägdach und Flachdach. Bitte wählen Sie sowohl das Paket mit dem Wechselrichter als auch das für Sie passende Paket mit der von Ihnen gewollten Anzahl der Panels und der Montageart aus. Bitte beachten Sie, dass das 4-Panel Paket für das Schrägdach von einer Installation aller vier Paneele auf einer Dachseite in Reihe ausgeht. Für eine Montage mit jeweils zwei Panels auf der einen und auf der anderen Dachseite, wählen Sie bitte 2 x das Paket mit 2 Panels aus.

Wenn das Panel-Paket, so wie beschrieben, Ihren Wünschen entspricht, können Sie direkt per Vorkasse (Überweisung) oder PayPal (plus Gebühren) bezahlen. Sollten Sie noch Änderungen an dem Paket vornehmen wollen, wählen Sie bitte Vorkasse, bezahlen aber noch nicht, sondern rufen bei Europe-Solar an, um diese Änderungen zu besprechen. Sie erhalten daraufhin ein abgeändertes Angebot, welches Sie dann abermals akzeptieren und per Vorkasse oder wiederum auch per PayPal bezahlen oder auch ablehnen können.

Mögliche Änderungen könnten z.B. sein, wenn Sie statt der Glas-Glas-Module andere bei Europe Solar angebotene Module bestellen möchten, wenn Sie die Module auf dem Dach in einer anderen Formation, als die im Paket vorgesehenen 4 oder 2+2 Konfiguration vornehmen wollen oder wenn Sie statt der Vario-Aufstellung für das Flachdach, die sich von 20°-40° verstellen lässt, lediglich einen Aufstellwinkel von 10° realisieren wollen, wozu Sie dann statt der Vario eine andere, feste Aufständerung nehmen können.

Die Firma Europe-Solar wird Sie benachrichtigen, sobald Ihre Bestellung abholbereit ist. Zu Ihrer Info: Die Mengen-Preise sind für eine Abholung und nicht für den Versand ausgelegt. Die Pakete können dann per Absprache von dort (Ronnenberg) abgeholt werden.

Zu Ihrer Info: Die Bestellung kann zwar komplett im Shop der Europe-Solar vorgenommen werden, aber bei eventuellen Gewährleistungsansprüchen ist die Firma Europe-Solar Ihr Ansprechpartner für die Panels und die Aufstellung und die Firma Sebotec für den Mikrowechselrichter, die Anschlussbox und das 5m Verbindungskabel zwischen Box und Wechselrichter.

Das Anmeldeverfahren ist seit dem 15.5.2024 stark vereinfacht und ist in unserem Infoletter, siehe Link unten, beschrieben. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber - hier Avacon - ist mittlerweile nicht mehr erforderlich. 

Der Betrieb eines einfaches Stromzählers ohne Rücklaufsperre wird ebenfalls mittlerweile geduldet, so dass Sie nicht mehr warten müssen, bis Ihr Netzbetreiber den Zähler wechselt. Der Zählerwechsel wird von Avacon im Hintergrund über externe Dienstleister veranlasst. Kosten entstehen Ihnen dadurch keine.

Der Vollständigkeitshalber haben wir diese E-Mail auch nochmal unser Merkblatt angefügt, welches, seitdem wir es das letzte Mal verteilt haben, einige kleine Verbesserungen bekommen hat.

Wir hoffen, Ihnen hiermit alle benötigte Information zukommen haben zu lassen, so dass Sie Ihre moderne Stecker-Solaranlage im Rahmen unserer Sammelbestellung jetzt auch bestellen können. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Adresse Steckersolar@Energie-Burgwedel.de

Gerne können Sie diese Information an andere Bürger in Burgwedel weiterleiten, wenn diese ebenfalls ein Interesse an einer Steckersolaranlage haben.

Wir wünschen Ihnen eine fleißige Sonnen-Ernte und sind für jedes Feedback dankbar!

Ihr Stecker-Solaranlagen Bürger-Team

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.